Willkommen zum
Iller-Lauf in Senden!
Am 23. März 2025 feiern wir eine Premiere:
Der Illerlauf findet zum ersten Mal statt – ein sportliches Highlight für die Region! Start und Ziel liegen im Herzen von Senden, und es gibt Strecken für jede Altersklasse und jeden Fitnesslevel.
Wähle zwischen drei spannenden Läufen:
Melde dich jetzt an und werde Teil dieses sportlichen Ereignisses!
Wir freuen uns darauf, dich am 23. März an der Startlinie zu begrüßen.
Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier.
Zusätzlich erwartet die Besucher vor dem Bürgerhaus der beliebte Hamburger Fischmarkt mit seinen bekannten Marktschreiern.
An der Hauptstraße in Senden präsentiert sich der riesige Deutsch-Holländische Stoffmarkt mit über 25 Händlern und einer einzigartigen Warenpräsentation.
Und im Bürgerhaus wird eine Verbrauchermesse stattfinden mit Themen rund im Fitness und Genuss.
Auch 2026 wieder:
Der Iller-Lauf in Senden – ein echter 10-km-Run als Start ins Frühjahr.
Am 29. März 2026 findet der Iller-Lauf in Senden zum zweiten Mal statt – eine gemeinsame Veranstaltung des Einstein-Marathons und des Gewerbeverbands Senden – eingebettet in einen verkaufsoffenen Sonntag.
Das Motto lautet: Erst laufen, dann kaufen.
Eine schnelle und attraktive Strecke durch die Sendener City gilt es zu laufen. 10 km stehen auf dem Programm. Dazu kommen am Morgen schon ein Kinderlauf und ein Jugendlauf.
Neu 2026: ein 5 km Walk mit und ohne Stöcke
Der Start für den 10 km-Lauf ist an der Eislaufanlage, der 5 km-Walk startet am Sportgelände der TSG Oberkirchberg. Das Ziel beider Läufe ist am Bürgerhaus in Senden. Bei den Kinder- und Jugendläufe ist Start und Ziel am Bürgerhaus in Senden.
Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier.
Für Kurzentschlossene: Nachmeldungen sind am 22. und 23. März bis eine Stunde vor dem Start vor Ort möglich.
Der Iller-lauf in Senden
– die Premiere!
Am 29. März 2026 ist es wieder soweit:
Der Iller-Lauf findet zum zweiten Mal statt – ein sportliches Highlight für die Region!
Start und Ziel liegen im Herzen von Senden, und es gibt Strecken für jede Altersklasse und jeden Fitnesslevel.
Wähle zwischen 4 spannenden Läufen:
Schilling Bau 10 km Lauf
Eine abwechslungsreiche Runde für ambitionierte Läufer
Strecke: 10 km
Start: 11:00 Uhr, bei der Eislaufanlage
Ziel: vor Bürgerhaus Senden
Anmeldeschluss: 15. März
Startgebühr: 25 €
Nachmeldungen 30 €, sind nach dem Anmeldeschluss online bis Donnerstag 26.03, 12 Uhr und vor Ort am Veranstaltungstag bis 1 Stunde vor dem Start möglich.
Radio 7 Run & Walk (5km)
Schöne Strecke für Walkerinnen und Walker (mit und ohne Stöcke)
Strecke: 5 km
Start: 11:00 Uhr, bei der Sportanlage der TSG Oberkirchberg (Shuttle-Bus von der Eislaufanlage dorthin)
Ziel: vor Bürgerhaus Senden
Anmeldeschluss. 15 März
Startgebühr: 20 €
Nachmeldungen 25 €, Nachmeldungen sind nach dem Anmeldeschluss online bis Donnerstag 26.03, 12 Uhr und vor Ort am Veranstaltungstag bis 1 Stunde vor dem Start möglich.
Inhofer Jugendlauf
ca. 1.500 Meter – perfekt für junge Talente.
Strecke: 1. 500 Meter
Start: 10:30 Uhr (Jahrgänge 2016-2019), vor Bürgerhaus Senden
Start 10:45 Uhr: (Jahrgänge 2015-2011), vor Bürgerhaus Senden
Ziel: vor Bürgerhaus Senden
Anmeldeschluss: 15. März
Startgebühr: 10 €
Nachmeldungen 10 €
Volksbank Ulm-Biberach Kids Run
ca. 500 Meter – der Einstieg für unsere jüngsten Teilnehmer.
Strecke: 500 Meter
Start: 10:00 Uhr, vor Bürgerhaus Senden
Ziel: vor Bürgerhaus Senden
Anmeldeschluss: 15. März
Startgebühr: 5 €
Nachmeldungen 5 €
Nachmeldungen zum 5 km Walking und zum Schilling Bau 10-km-Lauf sind nach dem Anmeldeschluss online bis Donnerstag, 26.03, 12 Uhr und vor Ort am Veranstaltungstag bis 1 Stunde vor dem Start möglich. Zu den Startgebühren kommen 5 € Nachmeldegebühr.
Teams und Firmen nehmen am "Großen Preis der Innovationsregion Ulm" teil.
Rund um
das Event
Im Bürgerhaus wird eine Verbrauchermesse stattfinden mit Themen rund um "Fitness und Genuss".
An der Hauptstraße in Senden präsentiert sich der riesige Deutsch-Holländische Stoffmarkt mit über 25 Händlern und einer einzigartigen Warenpräsentation.
Zusätzlich erwartet die Besucher am Festplatz Berliner Straße / Danziger Straße der beliebte Hamburger Fischmarkt mit seinen bekannten Marktschreiern.
Die Lauf-Event Premiere!
Startzeit
10:00 Uhr: Volksbank Ulm-Biberach Kids Run
(Jahrgänge 2023-2020, Distanz, 500m)
10:15 Uhr: Start Inhofer Jugendlauf
(Jahrgänge 2019-2018, Distanz 1000m)
10:30 Uhr: Start Inhofer Jugendlauf
(Jahrgänge 2017-2016, Distanz 1000m)
10:45 Uhr: Start Inhofer Jugendlauf
(Jahrgänge 2015-2014, Distanz 1500m)
11:00 Uhr: Start Inhofer Jugendlauf
(Jahrgänge 2013-2012, Distanz 1500m)
11:00 Uhr: Start 5-km Walking
(ab Jahrgang 2014)
11:30 Uhr: Start Schilling Bau 10 km Lauf
(ab Jahrgang 2014)
Startunterlagen-Ausgabe
Volksbank Ulm-Biberach Kids Run: 9:00 - 9:45 Uhr, vor dem Bürgerhaus Senden
Inhofer Jugendlauf: 9:00 - 10:15 Uhr vor dem Bürgerhaus Senden
5-km Walking: 09:30 - 10:45 Uhr beim Start, Nähe Eislaufanlage
Schilling Bau 10 km Lauf: 09:30 - 10:45 Uhr beim Start, Nähe Eislaufanlage
Ende der Veranstaltung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 10-km-Laufes müssen spätestens um 13:00 Uhr im Ziel sein, danach wird die Strecke endgültig gesperrt und wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
29. März in Senden
Hier geht es zur Anmeldung
15. März 2026
10:00 Uhr: Volksbank Ulm-Biberach Kids Run, (Jahrgänge 2023-2020, Distanz, 500m)
10:15 Uhr: Start Inhofer Jugendlauf, (Jahrgänge 2019-2018, Distanz 1000m)
10:30 Uhr: Start Inhofer Jugendlauf, (Jahrgänge 2017-2016, Distanz 1000m)
10:45 Uhr: Start Inhofer Jugendlauf, (Jahrgänge 2015-2014, Distanz 1500m)
11:00 Uhr: Start Inhofer Jugendlauf, (Jahrgänge 2013-2012, Distanz 1500m)
11:00 Uhr: Start 5 km Walking, (ab Jahrgang 2014)
11:00 Uhr: Start Schilling Bau 10 km Lauf, (ab Jahrgang 2014)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen um 13:00 Uhr spätestens im Ziel sein, danach wird die Strecke endgültig gesperrt und wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
Schilling Bau 10 km Lauf (Walken mit und ohne Stöcke erlaubt)
5 km Walking (Walken mit und ohne Stöcke erlaubt)
Inhofer Jugendlauf: ca. 1000 Meter/1500 Meter (Jahrgängen 2012-2019)
Volksbank Ulm-Biberach Kids Run: ca. 500 Meter
Schilling Bau 10 km Lauf : 25 €
5 km Walking: 20 €
Inhofer Jugendlauf: 10 €
Volksbank Ulm-Biberach Kids Run: 5 €
Nachmeldungen zum 5 km Walking und zum Schilling Bau 10-km-Lauf sind nach dem Anmeldeschluss online bis Donnerstag, 26. März, 12 Uhr und vor Ort am Veranstaltungstag bis 1 Stunde vor dem Start möglich. Zu den Startgebühren kommen 5 € Nachmeldegebühr.
Sonntag, 29. März,
Volksbank Ulm-Biberach Kids Run: 9:00 - 9:45 Uhr, vor dem Bürgerhaus Senden
Inhofer Jugendlauf: 9:00 - 10:00 Uhr vor dem Bürgerhaus Senden
5 km Walking: 09:30 - 10:30 Uhr beim Start des 10 km Laufs, Nähe Eislaufanlage (Shuttle-Bus zum Start beim Sportgelände TSG Oberkirchberg)
Schilling Bau 10 km Lauf: 09:30 - 10:30 Uhr beim Start, Nähe Eislaufanlage